Ratgeber und Informationen: Ästhetische Nasenoperationen
Die Nase sitzt prominent in der Mitte des Gesichtes und variiert sehr stark von Mensch zu Mensch. Es ist ein wesentliches Element der Mimik und hat auch einen großen Einfluss der eigenen visuellen Wahrnehmung. Und eigentlich existieren keine hässlichen Nasen, denn jedes körperliche Merkmal der Nase ist ein Ausdruck der körperlichen Vielfalt. Trotzdem gibt es nachvollziehbare Gründe, dass einige Menschen mit ihrer Nase hinsichtlich der Größe und Form nicht zufrieden sind und daher über das Thema „Ästhetische Nasenoperationen“ (Rhinoplastik) nachdenken.
Voraussetzungen für eine ästhetische Nasenkorrektur
Es existieren insgesamt zwei wesentliche Voraussetzungen, die ein Patient für eine ästhetische Nasenkorrektur erfüllen muss, und zwar sollte der Patient einen guten allgemeinen Gesundheitszustand haben und älter als 18 Jahre alt sein. Der gute Gesundheitszustand ist ein unbedingtes Muss für die Operation. Das Erreichen des 18. Lebensalters ist wiederum keine Muss-Voraussetzung für die operative Nasenkorrektur, jedoch sollte beachtet werden, dass die Nasen von Jugendlichen noch nicht vollkommen ausgewachsen sind, sodass die endgültige Form und Größe der Nase noch nicht gegeben sind.
Ablauf einer ästhetischen Nasenkorrektur
Vor der Operation erfolgt ein ausführliches Gespräch zwischen Patienten und Schönheitschirugen. Hierbei werden die wesentlichen Vorerkrankungen, der allgemeine Gesundheitszustand und insbesondere der Patientenwunsch hinsichtlich des ästhetischen Bildes der neuen Nase in Größe und Form detailliert besprochen.
Die ästhetische Nasenoperation erfolgt stets mittels einer Vollnarkose. Der erste Schritt der Operation ist ein kleiner Schnitt zwischen den Nasenlöchern, umso die beiden Nasenwände aufzuklappen. Die weiteren Operationsschritte erfolgen in Abhängigkeit der ästhetischen Nasenkorrektur. Bei einer Nase mit einem Höcker wird eine Abtragung der überschüssigen Knorpel und Knochen vorgenommen. Die operative Korrektur der Nasenwand erfolgt wiederum bei der Berichtigung einer schiefen Nase. Und bei einer platten Nase wird der Nasenrücken mithilfe von körpereigene Knorpel-/Knochenmaterial aufgebaut. Nach der Operation bekommt der Patient für die Stabilisierung und Fixierung der neuen Form der Nase einen Gips oder Pflasterstreifen für die nächsten 14 Tage.
Erholungsphase und Nachbehandlung
Nach der ästhetischen Nasenkorrektur sollten die Patienten normalerweise keine anstrengenden Körpertätigkeiten ausüben, sondern sich eine Ruhepause von etwa 2 bis 4 Tage gönnen. Insbesondere sollten unmittelbar nach der Operation unbedingt 24 Stunden Bettruhe gewahrt werden. Es kann nach der Operation ein Spannungsgefühl in den ersten Tagen auftreten. Schmerzen nach der Operation sind selten. Um den Heilungsprozess zu beschleunigen, sollten einige Verhaltensregeln beachtet werden. Der Patient sollte erstmals nur in Rücklage und in einer erhöhten Kopflage schlafen. Des Weiteren sollte beim Niesen stets der Mund geöffnet werden, damit kein erhöhter Druck in Nasenraum entsteht. Auf das Tragen einer Brille sowie die unmittelbaren Sonneneinwirkungen sollten für die ersten 4 bis 6 Wochen verzichtet werden.
Weitere Informationen finden Sie bei Dr. Thomas Rappl.